SL_FT1

Ort: Bhf Erlangen
Bild: F. Türpitz

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
PlayPause

Willkommen bei den
Nürnberger Eisenbahn­freunden

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Internetseite gefunden haben.

Hier finden Sie Informationen zu unserem Verein, Hinweise zu unseren Veranstaltungen und natürlich Beiträge rund um das Thema Eisenbahn.

Aktuelles


Heute vor 70 Jahren …

Veröffentlicht am

296
gefällt mir 6

0 Kommentar

Heute feiern wir einen Geburtstag der besonderen Art: Am 26. August 1954 wurde E 94 263 abgenommen. Der Beitrag von Matthias Maier gibt einen kurzen Überblick über die 33jährige Einsatzgeschichte dieser schweren fränkischen Güterzuglokomotive.

Weiterlesen

NEF-Exkursion nach Selb und Hof

Veröffentlicht am

301
gefällt mir 10

0 Kommentar

Am 20. April 2024 fuhren die Nürnberger Eisenbahnfreunde nach Oberfranken und besuchten ihren Kollegen vom MEC Selb-Rehau e.V. und MEC Hof. Unser Mitglied Ferdinand von Rüden berichtet.

Weiterlesen

Erinnerungen an 103 002 / E 03 002 und den Spatzenpark

Veröffentlicht am

1047
gefällt mir 9

1 Kommentar

Lange Jahre stand E 03 002 im Spatzenpark in Herrnried, erhalten und gepflegt vom Inhaber des Spatzenparks, Helmut W. Brossmann. Der umtriebige Medienmanager und Eisenbahnfreund erkrankte leider vor über 10 Jahren und verstarb im August 2018. Einige Jahre war das Schicksal der E 03 002 höchst ungewiss, doch gelang es der BayernBahn GmbH / Bayerisches Eisenbahnmuseum im vergangenen Jahr die allererste E 03 zu übernehmen und im Juli 2024 nach Nördlingen zu überführen. Dieser Beitrag unseres Mitgliedes Matthias Maier gibt einen Überblick über die nun bald 60jährige Geschichte der E 03 002.

Weiterlesen

Mit Gerd Jahreis unterwegs – die NEF-Exkursion “Abschied von den Baureihen 118 und 432”

Veröffentlicht am

315
gefällt mir 4

0 Kommentar

Im Drehscheibe Online Forum berichtet unser Mitglied Gerd Jahreis in einem Bildbericht über die NEF-Exkursion “Abschied von Baureihen 118 und 432” am 21. Juli 1984 zur großen E18-Abschiedsveranstaltung nach Würzburg und die Mitfahrt im E18 Sonderzug in den Frankenwald.

Weiterlesen

E18 Abschied vor 40 Jahren – die Sonderfahrten in den Frankenwald

Veröffentlicht am

341
gefällt mir 7

0 Kommentar

Vor 40 Jahren verabschiedete sich bekanntlich die Baureihe E18 aus dem Betriebsdienst der Deutschen Bundesbahn. Anlässlich dieses Ereignisses verkehrten am 21.07.1984 zwei mit 118 in Doppelbespannung geführte Sonderzüge von Würzburg in den Frankenwald. Unser Mitglied Frank Türpitz war mit seiner Kamera dabei.

Weiterlesen

Vor 40 Jahren: Abschied von den Baureihen E18, E93 und V200.0 bei der Deutschen Bundesbahn

Veröffentlicht am

1319
gefällt mir 12

0 Kommentar

Zum Sommerfahrplan im Juni 1984 schieden gleich sechs Fahrzeugbaureihen aus dem regulären Betriebseinsatz bei der DB aus: die Lokbaureihen 118, 193 und 220 sowie die drei Triebwagenbaureihen 430, 432 und 455. NEF-Mitglied Jürgen Prem blickt zurück auf die letzten Einsatzmonate und Sonderfahrten der drei Lokbaureihen.

Weiterlesen

Eine Zahnradbahn am Rhein – Die Drachenfelsbahn

Veröffentlicht am

11947
gefällt mir 7

2 Kommentare

Die Drachenfelsbahn in Königswinter ist ein lohnendes Ziel, wenn man sich im Rheinland befindet. Sie ist zwar nicht besonders lang. Allerdings ist der Drachenfels ziemlich exponiert. Auch wissen die Wagen aus den 50iger Jahren zu gefallen.

Weiterlesen

Transport System Bögl

Veröffentlicht am

465
gefällt mir 4

0 Kommentar

Am 5. Oktober 2023 besuchten die Nürnberger Eisenbahnfreunde die Fa. Bögl bei Neumarkt in der Oberpfalz und informierten sich über deren Magnetschwebebahnsystem. Den Abschluss bildete eine Mitfahrt in dem fahrerlosen Testfahrzeug auf der firmeneigenen Versuchsstrecke.

Weiterlesen

Besuch der Lokwelt Freilassing

Veröffentlicht am

420
gefällt mir 6

0 Kommentar

Das oberbayerische Freilassing mit seiner Lokwelt war am 19. August 2023 das Ziel der NEF-Ticket Tour 213.

Weiterlesen

Oberleitungsstörung in Fürth

Veröffentlicht am

877
gefällt mir 7

2 Kommentare

Am Sonntag, dem 24.09.2023, kam es bei der Siebenbogenbrücke in Fürth zu einer Oberleitungsstörung. Ursache war ein Stromabnehmer der 187 324 der Wiener Localbahn Cargo, der sich in der Oberleitung verfangen hatte. Unser Mitglied Klaus Probst war mit seiner Kamera vor Ort.

Weiterlesen